SR-Verwaltungsratschef Thomas Kleist
Am kommenden Montag wird der neue Intendant des Saarländischen Rundfunks gewählt. Dabei hat der Wahlausschuss den Kreis der Kandidaten auf SR-Verwaltungschef Thomas Kleist und Arte-Programmdirektor Christoph Hauser reduziert.
Ursprünglich hatten sich acht Kandidaten für die Nachfolge von
Fritz Raff beworben, der Ende Januar überraschend nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren gestorben war. SR-Verwaltungsratschef Kleist, 55, geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen, gilt aber als SPD-nah. Arte-Programmdirektor Hauser, 54, könnte daher von den CDU-nahen Mitgliedern des Rundfunkrates unterstützt werden, die in dem Gremium die Mehrheit haben.
Beide Bewerber werden sich zunächst den 35 Rundfunkräten vorstellen. Für die Wahl zum Intendanten ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig. Sollte keiner der Kandidaten am Montag in den ersten drei Wahlgängen auf die notwendige Stimmenzahl kommen, soll die Wahl am Freitag wiederholt werden.
Von dem neuen Intendanten erwarte der Vorsitzende des Rundfunkrates
Volker Giersch, dass er "weiterhin einen erfolgreichen, eigenständigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Saarland sicherstellt" und starke Impulse für die Weiterentwicklung des SR geben kann.
dh