SR wählt Thomas Kleist im siebten Durchgang zum Intendanten

Thomas Kleist
Thomas Kleist
Teilen

Thomas Kleist ist neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR). Der Ausgang der Wahl war lange offen: Erst im siebten Wahlgang konnte sich der Medienjurist bei der Wahl durch den Rundfunkrat durchsetzen. Kleist folgt auf Fritz Raff, der Ende Januar überraschend verstorben war.

Am Montag war die Entscheidung vertagt worden, nachdem keiner der beiden Kandidaten die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit auf sich vereinen konnte. Im siebten Durchgang war schließlich nur noch eine einfache Mehrheit notwendig. Kleist konnte sich damit gegen Arte-Programmdirektor Christoph Hauser durchsetzen.

Kleist kennt den Sender gut: Der 55-Jährige ist seit 2000 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Rundfunkanstalt. Zuvor war der Medienjurist unter anderem Direktor der Landesanstalt für das Rundfunkwesen im Saarland und zwei Jahre lang Vorsitzender der Konferenz der Landesmedienanstalten (DLM). Zudem ist er Direktor des von ihm gegründeten Instituts für Europäisches Medienrecht. Kleist ist zudem stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Vermarktungstochter Werbefunk Saar und von Globe TV sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Pro Saar Medienproduktion. Der neue Intendant war als unabhängiger Kandidat angetreten, gilt aber als SPD-nah.

Der Vorsitzende des SR-Rundfunksrates Volker Giersch zeigt sich in einem Statement mit der Wahl zufrieden: "Mit Thomas Kleist hat der Saarländische Rundfunk einen intimen Kenner der europäischen Medienwelt und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewählt. Mit ihm an der Spitze hat der SR gute Chancen, die großen Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich zu meistern und die Eigenständigkeit des Senders weiter zu sichern."

Die Sicherung der Eigenständigkeit der vergleichsweise kleinen ARD-Anstalt ist auch Kleist ein Anliegen: "Vor allem gilt es, den Saarländischen Rundfunk auch für die nächsten Jahrzehnte als eigene Landesrundfunkanstalt auf Augenhöhe mit den großen Landesrundfunkanstalten zu behaupten", sagt der neue Intendant in einem ersten Statement. Programmlich und organisatorisch gelte es, den SR noch stärker auf die trimediale Welt einzustellen. dh
stats