Die Länder
Berlin und
Brandenburg haben sich auf die abschließenden Details für die angestrebte Senderfusion von
ORB und
SFB geeinigt. Die neue ARD-Anstalt wird
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) heißen und im Juli nächsten Jahres ihre Arbeit aufnehmen. Sitz der neuen Anstalt sollen Potsdam und Berlin sein.
Der Staatsvertrag soll am 11. Juni durch die Regierungen beider Länder beschlossen werden und noch vor der Sommerpause in die Parlamente gehen. Nach der Vereinbarung der Regierungsspitzen wird auf einen Fusionsbeauftragten verzichtet. Die beiden Intendanten
Horst Schättle (SFB) und
Hansjürgen Rosenbauer (ORB) bleiben bis zur Wahl eines neuen Intendanten im Amt. Dessen Bestätigung durch den Rundfunkrat soll spätestens im Juni 2003 erfolgen.