SBM mit Wachstumsphantasie

Teilen
Der Wissenschaftsverlag Springer Science und Business Media sieht sich nach der Fusion mit dem niederländischen Verlag Kluwer Academic Publishers auf Effizienz- und Wachstumskurs.

SBM-Chef Derk Haank sagte gegenüber der "FAZ", dass der Verlag nach der Restrukturierung, in deren Zuge auch das Buchlayout und die Texterfassung nach Indien ausgelagert wurden, vor einer neuen Wachstumsphase stehe. Die Umsatzrendite sei, gemessen am Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, auf mehr als 20 Prozent gestiegen. Auch nach Abzug aller Kosten verdiene der zweitgrößte Wissenschaftsverlag der Welt Geld, versicherte Haank. In diesem Jahr werde SBM einen Umsatz von rund 820 Millionen Euro erwiirtschaften. Das sind knapp 5 Prozent mehr als 2004. Als Zeitraum für den Börsengang peilt Haank den Zeitraum zwischen 2006 und 2008 an.

SBM gehört zu 45 Prozent den britischen Finanzinvestoren Cinven und Candover, die restlichen zehn Prozent halten 63 Führungskräfte. nr




stats