Das Dresdner Beratungsunternehmen
SAP Systems Integrations (SAP SI), das über die Hälfte zu SAP gehört, und der Hamburger Community-Dienstleister
On. Valco wollen gemeinsam mit führenden Vertretern der mittelständischen Versorgungs- und Verkehrswirtschaft einen Internet-Marktplatz für Unternehmen auf den Weg bringen. Bereits am 1. April 2001 soll der Onlinemarktplatz an den Start gehen, dessen Handelsvolumen von SAP auf etwa 1,1 Milliarden Mark geschätzt wird.
Ziel des neuen Unternehmens sei es, Beschaffungs- und Zulieferprozesse für mittelständische Unternehmen effizienter zu gestalten und Einkaufspreise für Marktteilnehmer durch gemeinsame Ausschreibungen zu reduzieren, teilte SAP mit. Über den Marktplatz soll zunächst die Beschaffung von Material und Dienstleistungen erfolgen. In einem zweiten Schritt ist eine Zusammenarbeit der Marktteilnehmer über eine Branchen-Community vorgesehen.
SAP SI will die Einführung und den Betrieb des Marktplatzes übernehmen. Dieser soll zunächst von den Gründungsmitgliedern genutzt und in den nächsten 24 Monaten zu einem Dienstleistungs- und Handelsangebot für bis zu 100 mittelständische Unternehmen ausgebaut werden.