Roland Tichy moderiert Elefantenrunde der Medientage München

Roland Tichy übernimmt die Elefantenrunde von Helmut Markwort
Roland Tichy übernimmt die Elefantenrunde von Helmut Markwort
Teilen
Die Elefantenrunde zum Auftakt der Medientage München ist eine Institution - in den vergangenen Jahren drohte der Mediengipfel, auf dem die immergleichen Medienmanager die immergleichen Positionen vertraten, aber zunehmend zum Ritual zu erstarren. In diesem Jahr versprechen neue Teilnehmer und ein neuer Moderator aber zumindest ein wenig neuen Schwung.

So werden am 19. Oktober zum ersten Mal Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Münchner Agenturgruppe Serviceplan, Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan und der neue Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, auf dem Podium Platz nehmen und das Motto "Mobile - Local - Social: Dreiklang der vernetzten Gesellschaft" disktutieren. Zudem löst der künftige Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Siegfried Schneider, seinen Vorgänger Wolf-Dieter Ring ab.

Auch bei der Moderation gibt es einen Wechsel: Nach über einem Jahrzehnt übergibt "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort den Zeremonienstab an Roland Tichy, Chefredakteur der "Wirtschaftswoche". "Nach mehr als einer Dekade kann sich die Elefantenrunde ruhig mal an einen neuen Dompteur in der Manege gewöhnen. 2011 ist sicher ein sehr guter Zeitpunkt, das Bändigen dieser Alpha-Tiere einem etwas jüngeren Kollegen zu überlassen", so Markwort. "Meinen Nachfolger Roland Tichy schätze ich sehr - ein meinungsstarker, kundiger Journalist."

Die weiteren Teilnehmer der Elefantenrunde sind Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, Andreas Bartl, Pro Sieben Sat 1 Media, Mathias Döpfner, Axel Springer, Jürgen Doetz, VPRT, Paul-Bernhard Kallen, Hubert Burda Media, Herbert Kloiber, Tele München-Gruppe, Markus Schächter, ZDF, Anke Schäferkordt, RTL Deutschland und Philipp Schindler, Google. dh
stats