Zieht sich aus dem Verwaltungsrat des ZDF zurück: Roland Koch
Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) wird Ende März seinen Posten im ZDF-Verwaltungsrat aufgeben. Vor wenigen Tagen hat er das Gremium bei einer Sitzung über seine Entscheidung informiert. Seinen Schritt begründete der CDU-Politiker mit seinen künftigen Aufgaben in der Privatwirtschaft.
Roland Koch war seit 2002 Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat, seit 2007 übernahm er die Position als Stellvertretender Vorsitzender. Er gehörte zu den Unionskräften im Verwaltungsrat, die 2009 einer Verlängerung des Vertrags mit dem damaligen Chefredakteur
Nikolas Brender abgelehnt haben. Daraufhin entbrannte eine heftige Diskussion um die parteipolitische Einflussnahme auf öffentlich-rechtliche Sender.
bn