Marc Walder will in der Schweiz ein Landmagazin starten
Das Medienhaus Ringier will in Deutschland expandieren. Wie Marc Walder, CEO Ringier Schweiz und Deutschland, im Interview mit HORIZONT verrät, schaut sich das Unternehmen sowohl im E-Commerce-Segment als auch im Kerngeschäft Print nach geeigneten Übernahmezielen um. Infrage kommen "Medienmarken, die im Premium-Journalismus angesiedelt sind und eine Nische besetzen".
Bisher gehören zum deutschen Printportfolio von
Ringier das Politik-Magazin
"Cicero" und der Kunsttitel
"Monopol". Laut Walder haben beide Zeitschriften im vergangenen Jahr das beste Ergebnis in ihrer Geschichte erzielt. "Cicero" hat 2010 erstmals schwarze Zahlen geschrieben. Der Manager sieht dies als Beweis für die zukunftsfähigkeit des gedruckten Mediums: "Daran zeigt sich, dass sich selbst im Printmarkt Neulancierungen rechnen können."
Daher plant er in diesem Jahr auch in der Schweiz den Start eines weiteren Titels. Ringier wird 2011 die Zeitschrift
"Landliebe" auf den Markt bringen - quasi eine Art "Landlust" der Schweiz. Bisher gibt es dieses Segment im Nachbarland noch nicht.
bn
Das komplette Interview, in dem Walder unter anderem die ehrgeizige Diversifikationsstrategie des Medienhauses verteidigt, lesen Sie in der aktuellen HORIZONT-Ausgabe, die am heutigen Donnerstag erscheint.