Rewe-Chef Alain Caparros begründet den Wechsel damit, dass
Toom Baumarkt mit einem flächenbereinigten Umsatzplus von über 4 Prozent in den ersten acht Monaten dieses Jahres "wieder auf einem guten Weg" sei und Magel nun an anderer Stelle gebraucht werde. "Wir danken ihm für seine Bereitschaft, ab dem kommenden Jahr eine verantwortungsvolle neue Aufgabe bei Penny zu übernehmen, wo er mit seinem Know-how und seinem Engagement wichtige Impulse für die zukünftige Entwicklung unseres Discount-Geschäfts in Deutschland geben wird", verteilt Caparros Vorschusslorbeeren.
Toom Baumarkt reagiert auf den Weggang Magels mit einer Erweiterung seiner Geschäftsleitung. Neben
Detlef Riesche, der Kaufmännischer Geschäftsleiter bleibt, übernehmen
Marco Hocke und
Wolfgang Vogt neue Aufgaben. Hocke, der bislang den Bereich Nonfood für den Großflächeneinkauf und die Supermärkte im Geschäftsfeld Vollsortiment National verantwortet, wird als Mitglied der Geschäftsleitung von Toom Baumarkt für Ware zuständig sein. Vogt war bisher als Bereichsleiter für Vetrieb zuständig und wird ab Januar als Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für die gesamte Vertriebsorganisation übernehmen. Magels Nachfolge als Leiter der Geschäftsleitung tritt
Frank Wiemer an, der im Rewe-Vorstand für IT, Logistik, Immobilien und Unternehmenssicherheit sowie für das Geschäftsfeld Fachmarkt National mit den Vertriebslinien Toom Baumarkt und ProMarkt zuständig ist.
mas