Mit einem umfassenden Relaunch startet
Netzwelt.de ins zweite Halbjahr. Dafür hat der Betreiber, das Hamburger Unternehmen
H2 Media Factory, sowohl die technische Architektur des Onlinemagazins für IT und Consumer Electronics verändert, als auch das Layout und das Logo neu entwickelt. Mit der veränderten Optik samt neuen Farben und Schriftsatz will Netzwelt.de jünger, dynamischer und nutzerfreundlicher daherkommen und dem Rezipientenverhalten jüngerer Nutzer stärker Rechnung tragen.
Auch das redaktionelle Angebot wird justiert: Zurückgefahren wird der Audio-Podcast, der seit über drei Jahren ein Element der Webseite war, sich aber nur schwer vermarkten ließ. Er weicht Video-Beiträgen. Neu sind auch Produkt-Vergleichstests, die die bisherigen Einzeltests von Notebooks und Handys ergänzen. Zudem baut Netzwelt.de seine Verbraucherberatung aus - inklusive Tarifrechner für Energie- und DSL-Preise. Die Vermarktung des Portals liegt in den Händen von Mediasquares, der Branding Unit von Ad Pepper Media.
Netzwelt.de kommt auf monatlich knapp 1,2 Millionen Unique User (Internet Facts 2008-I) und laut IVW Online seit Januar dieses Jahres auf monatlich 13 Millionen (Juni) bis 18 Millionen (Januar) Page Impressions bei rund 3 Millionen Visits. Nach eigenen Angaben hat das Portal, das in seiner derzeitigen Form seit 2004 online ist, über 145.000 registrierte User.
rp