Drei Viertel aller deutschen TV-Haushalte können auch die im Hyperband verbreiteten TV-Programme empfangen, so das Ergebnis einer Untersuchung der Münchner Gesellschaft Telebild, die der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation jetzt präsentierte. Bisher lagen laut VPRT keine gesichertenErkenntnisse darüber vor, wie viele TV-Haushalte die Programme im Hyperband empfangen können. Schätzungen gingen von einer wesentlich geringeren Empfangbarkeit in rund einem Viertel aller Kabel-Haushalte aus. Derzeit werden im Hyperband je nach Region zwei bis fünf Kanäle zur Übertragung analoger TV-Programme genutzt. Ursprünglich war das Hyperband nur für die digitale Programmübertragung vorgesehen, bis die Telekom sich entschloß, sie auch für analoge Programme bereitzustellen.