Ralf Specht und Werner Krainz führen Jaguar-Agentur Spark 44 in Deutschland

Ralf Specht führt die deutsche Spark 44 ...
Ralf Specht führt die deutsche Spark 44 ...
Teilen
Noch will es niemand bestätigen, aber die Anzeichen mehren sich: Nach Informationen von HORIZONT.NET sind Ralf Specht und Werner Krainz die Köpfe der neuen Jaguar-Agentur Spark 44 in Deutschland, an der die traditionsreiche Automarke derzeit mit einem ausgewählten Kreis von Werbern bastelt. Krainz und Specht verweisen Anfragen dazu an das Unternehmen. Von dort war bisher lediglich die Aussage zu bekommen, dass momentan die Details für ein "innovatives Joint-Venture-Projekt namens Spark 44 finalisiert werden, das sich zu 100 Prozent um die Marke Jaguar kümmert".

Mit Specht und Krainz würde Spark 44 zwei erfahrene Autowerber an Bord holen. Specht hat während seiner Zeit bei McCann unter anderem die Etats der damaligen Kunden Opel und Saab verantwortet. Anfang der Woche war bekannt geworden, dass der 48-Jährige seinen Posten als CEO von McCann Momentum aufgibt, um sich einer "eigenen unternehmerischen Herausforderung zu stellen". Krainz war bei seinen Stationen DDB, Publicis, Ogilvy und der aufgelösten BBDO-Tochter Cobra für Automarken wie Volkswagen, Audi und Renault tätig.

... zusammen mit Werner Krainz
... zusammen mit Werner Krainz
Zu den internationalen Partnern auf Agenturseite - Alastair Duncan, Steve Woolford und Bruce Dundore - gibt s gute Verbindungen. Specht kent sich aus gemeinsamen Tagen bei der MCann-Grupe. Dort waren sie für die Ableger MRM beziehungsweise Zentropy Partners tätig.

Die Rollenverteilung zwischen den beiden deutschen Werbern bei Spark 44 könnte so aussehen: Specht wird Beratungschef, Krainz Kreativchef. Neben Frankfurt sind Niederlassungen der neuen Agentur in Los Angeles, London und Shanghai geplant. Das Nachsehen bei der jetzigen Lösung hat der bisherige Jaguar-Betreuer Euro RSCG. mam

Mehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT-Ausgabe 8/2011 vom 24. Februar.



stats