So lassen
Kolle Rebbe und das Produktionsstudio
Funk im Auftrag von
Gruner + Jahr einen mittelalterlichen Marktschreier für
Stern.de werben, während
Heye für
McDonalds den "Chicken Cordon Bleu" mit bayerischem Mundartgesang anpreist. Schlüpfrig wird es beim Telefonbuch
Das Örtliche und der Agentur
Butter: Dem Vater, dem ein Tankwart ein Schmuddelheftchen als Mitbringsel für den Sohnemann aufschwatzen will, empfiehlt sich das Unternehmen mit dem großen Ö für die Suche nach besserem Service.
Keine leichte Entscheidung für die Jury also, der Vertreter aus Agenturen, Werbungtreibenden und Radio angehören. Unter der Leitung von
Saatchi & Saatchi-Kreativchef
Burkhart von Scheven hat die Jury eine Shortlist mit insgesamt 30 Spots zusammen gestellt. Zu den Kategorien "Text", "Musik", "Sound Design" und "Kampagne" gesellt sich auch in diesem Jahr ein Publikumsvoting: Unter
radiostars.de können Interessierte alle Spots der Kategorie "Publikumspreis" anhören und ihren Favoriten wählen.