Der private Radiosender RPR muss sich von fünf Mitarbeitern trennen. Wie das Ludwigshafener Unternehmen mitteilt, seien vor allem Rückgänge bei den Werbeeinnahmen von fast 30 Prozent, die gattungsbedingte Krise und der starke Druck durch die öffentlich-rechtlichen Mitbewerber dafür verantwortlich.
Das älter positionierte Schlagerradio RPR Zwei leide unter der aktuellen Misere und dem hauptsächlich nationalen Umsatzrückgang noch stärker als das jüngere Hit-Radio RPR Eins. Deshalb seien hier im Redaktionsbereich Kosteneinsparungen unumgänglich.
Allerdings will das Unternehmen nach eigenen Angaben in der Landeszentrale in Ludwigshafen vier neue Stellen einrichten. Nach den derzeitigen Planungen beschäftigt der Sender Anfang 2003 in seinen Redaktionen 23 fest angestellte Mitarbeiter.