Ab heute testen die Hörfunkanbieter
Hit-Radio FFH,
Radio FFN, Antenne Bayern, Hit-Radio Antenne Niedersachsen und
Radio Hamburg die Akzeptanz von Internetradio auf ihren Websites. Zu den insgesamt elf Programmen, die über die jeweiligen Sendersites abrufbar sind, gehören ein Schlager-Radio, ein Rock-Kanal, ein Oldie- und ein Kinderprogramm. "Wir haben eine große Spielwiese, um Erfahrungen mit Hörfunkprogrammen und Werbung in der digitalen Welt zu sammeln", erklärt
Hans-Dieter Hillmoth, Geschäftsführer von Hit-Radio FFH.
Gemeinsam haben die Sender zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro in das Internetradio-Projekt investiert. Mittelfristig geht es den Sendern, die sich seit Jahresanfang in dem Konsortium
Digital 5 (früher: Big 5) zusammengeschlossen haben, um neue Geschäftsmodelle für die digitale Radiowelt. Gemeinsam haben sie sich bei den Landesmedienanstalten mit fünf Programmen für das Pilotprojekt im DVB-H-Standard beworben. Sollte es zum Zuschlag kommen, könnte die Erfahrung mit den Internetprogrammen die Basis für das neue Angebot bilden.
he