RWE mischt beim europäischen Internetportal Eutilia mit

Teilen
Der RWE-Konzern will sich an dem Internet-Einkaufsportal für Utility-Unternehmen in Europa, Eutilia, beteiligen. Nach Angaben des Unternehmens wird die RWE Systems, die Führungsgesellschaft des Unternehmens für konzernübergreifende Dienstleistungen, als Gesellschafter bei Eutilia einsteigen. Damit will RWE weitere Potenziale auf den internationalen Beschaffungsmärkten ausschöpfen, mehr Lieferanten ansprechen und gleichzeitig durch die Standardisierung von Produkten auf europäischer Ebene Kosten einsparen.

An Eutilia sind neben RWE Systems zehn weitere europäische Utility-Unternehmen beteiligt. Außerdem mit im Boot sind EDF (Frankreich), Electrabel (Belgien), Endesa (Spanien), ENEL (Italien), Iberdrola (Spanien), National Grid Group (Großbritannien), NUON (Niederlande), ScottishPower (Großbritannien), United Utilities (Großbritannien) und Vattenfall (Schweden).

Alle Teilhaber wollen ihre Geschäfte über dieses Portal abwickeln, das rund 70 Mitarbeiter beschäftigen soll. Im Mittelpunkt sollen zunächst Auktionen und Katalogeinkäufe für technische Produkte stehen. Später sind weitere Services wie ein unternehmensübergreifender Ersatzteilaustausch, eine Informationsplattform und Assetmanagement in Kooperation geplant.
stats