Der größte Einnahme-Sprung geht auf das Konto der
ARD, die mithilfe der Olympischen Spiele, Fußballeuropameisterschaft und Bundesliga 24,3 Prozent bzw. 251 Millionen Euro mehr verdiente als in 2003. Das
ZDF hingegen verlor 5,8 Prozent und hielt einen Marktanteil von 1,9 Prozent. Die größten Einbußen verzeichnet der Musiksender
Viva: Der von
Viacom übernommene Sender verdiente im Dezember 10,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor und erzielte einen Markanteil von 1,6 Prozent. Damit liegt er um 1,2 Prozent hinter
MTV, der im Dezember einen Zuwachs von 9,3 Prozent erwirtschaftete. Insgesamt haben die Fernsehsender mit über 7,7 Milliarden Euro 3,7 Prozent mehr erwirtschaftet.
is