Das Ziel, eine Senderfamilie unter kompletter RTL-Kontrolle zu etablieren rückt für den TV-Konzern ein Stück näher. RTL übernimmt vom Mitgesellschafter CNN die restlichen 50 Prozent der Anteile am Nachrichtensender N-TV und hält damit 100 Prozent. Die schon lange angestrebte Übernahme wurde heute bereits vom Kartellamt genehmigt. Mit RTL, Vox (100 Prozent), Super RTL (50 Prozent), RTL 2 (35,9 Prozent) und N-TV verfügt die RTL Gruppe über eine komplementär aufgestellte Senderfamilie in Deutschland. Während die Konkurrenzsender Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1 und N24 aber komplett unter dem Gesellschaftsdach von Pro Sieben Sat 1 Media rangieren, sind bei den RTL-Sendern noch weitere Partner an Bord, zum Beispiel Disney bei Super RTL sowie die Tele München Gruppe, Bauer und Burda bei RTL 2. he