RTL setzt auf Eigenproduktionen und Harmonie

Teilen
Künftig will RTL das Programm mit mehr Harmonie anreichern. Das verkündete Anke Schäferkordt, baldige Geschäftsführerin des Kölner Senders, auf der Programmpressekonferenz in Köln. Das eigenproduzierte Film-Großprojekt "Die Sturmflut" solle deshalb nicht nur von der Flutkatastrophe in Hamburg handeln, sondern auch die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen zeigen.

Neben den Film-Eigenproduktionen will der Sender neue Serien wie "Die Familienanwältin" und "Die Gerichtsmedizinerin" ins Programm aufnehmen. Erfolge verspricht man sich außerdem von der dritten Staffel des Wettbewerbs "Deutschland sucht den Superstar". Im Showbereich startet Günther Jauch mit dem neuen Format "Typisch Mann, typisch Frau!" und auch sein Quiz "Wer wird Millionär?" geht Mitte September in die neue Staffel.

Als Programmtrend sieht RTL Coaching-Formate und setzt einen weiteren Schwerpunkt auf Sendungen wie "Super Nanny", "Einsatz in vier Wänden" oder "Unsere erste gemeinsame Wohnung". Außerdem präsentiert der Sender die Deutschland-Version von "Bauer sucht Frau", bei der die Moderatorin Inka Bause einsamen Landwirten hilft, die Frau fürs Leben zu finden.

Zu den nicht eigenproduzierten Film-Highlights im Herbstprogramm zählen unter anderem "Master and Commander", "Harry Potter und der Stein der Weisen" und "James Bond: Stirb an einem anderen Tag".

Mittelfristig will Schäferkordt wieder auf einen Marktanteil von 17 Prozent kommen: "RTL ist der perfekte Mix aus Vielfalt, Qualität, Relevanz, Beständigkeit und Innovation", so die TV-Managerin. is




stats