Die Quotenbringer Formel 1, "Wer wird Millionär" und "Der große IQ-Test" bescherten dem TV-Sender RTL im September ein kräftiges Zuschauerplus von 2,2 Prozentpunkten. Mit 15,4 Prozent Zuschauermarktanteil führt der Sender damit deutlich vor den öffentlich-rechtlichen Programmen ARD und ZDF, die beide in der Zuschauergunst verloren. Das Erste kommt auf 13,8 Prozent (minus 1,1 Prozentpunkte) und das Zweite liegt bei 12,3 Prozent (minus 1,8 Prozentpunkte).
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen baut RTL souverän seine Spitzenposition mit einem Plus von 2,1 Prozentpunkten auf 18,4 Prozent aus. Pro Sieben folgt mit 12,4 Prozent (plus 1,1 Prozentpunkte). Erstmals über die 5-Prozent-Hürde sprang TV-Sender Vox, der mit einem Plus von 0,2 Prozentpunkten weiter auf Wachstumskurs steuert. Zum guten Ergebnis von 5,1 Prozent Marktanteil trugen neben den Spielfilmen unter anderem die neuen Formate wie die Krimiserie "C.S.I. - den Tätern auf der Spur", die Crime-Doku "Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin" sowie die Daytime-Serie "Eine himmlische Familie" bei.
Ebenfalls im Aufwind liegt Sender Kabel 1, der bei den 14- bis 49-Jährigen ein Plus von 0,3 Prozentpunkten auf 4,9 Prozent Marktanteil verbucht. Einen guten Start hatten dabei der Klassiker "Dallas", dessen erste Folge einen Marktanteil von 11,2 Prozent erzielte, sowie das "Dallas"-Special der Late-Night-Talkshow mit Thomas Koschwitz "Was macht eigentlich ... " mit Larry Hagman, die auf Anhieb 9,6 Prozent erreichte.