RTL-Manager Bert Habets
Aller Marktforschung zum Trotz - es gehört immer noch Mut dazu, neue TV-Formate zu lancieren. "Große Hits gehen mit großen Risiken einher", sagte Thomas Valentin, Deputy Chariman des Management Board der französischen Group M6, auf dem Management-Kongress der RTL Group diese Woche in Köln. "Es gibt nur ein paar Regeln im Fernsehen, aber einige von ihnen sind essenziell", zitiert die RTL-Mitarbeiterzeitung "Backstage" den Manager.
Bert Habets, CEO von
RTL Nederland, macht fünf Faktoren aus, die hinter einer erfolgreichen Programmplanung stehen: Eine Senderfamilie zu haben, ein klares und verlässliches Programmschema, eine starke Access Pimetime, thematische Blöcke am Abend sowie den Zuschauer mit besonderen Events zu überraschen. Haberts wurde auf dem Kongress für den wirtschaftlichen Erfolg von RTL Nederland auch mit den Entrepreneur Awards der Konzernmutter
Bertelsmann ausgezeichnet, ebenso wie Deutschland-Chefin Anke-Schäferkordt, Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann, den Nicolas de Tavernost, der Chef des französischen Senders M6, und Philippe Delusinne, Chef von RTL Belgien.
Große Event-Shows wie
"X Factor", das hierzulande gerade in der 2. Staffel auf
Vox läuft, oder der langjährige Quotengarant
"Idols", hierzulande
"Deutschland sucht den Superstar" auf
RTL, ziehen Zuschauer an. Aber auch Formate wie
"Bauer sucht Frau" (RTL) und
"Das perfekte Dinner" (Vox) sind aus Haberts Sicht Beispiele dafür, wie sich in jedem Genre herausragende Programme etablieren lassen. Solche Formate können mit den Sendermarken verbunden werden, "damit die Zuschauer eine klare Vorstellung davon bekommen, dass dieses Programm zu ihrem Sender gehört", sagte er "Backstage".
Von einem Senderverbund können vor allem die kleineren Sender profitieren, die normalerweise keine großen Programmbudgets und Marketingkampagnen aufbringen können. Im Programmeinkauf profitieren sie vom Senderverbund. Und in der Absprache mit dem großen Sender können auch die kleineren Leuchttürme aufbauen, die die Zuschauer anziehen.
Auch der Austausch innerhalb der RTL-Gruppe sei entscheidend, um herauszufinden, welche Formate funktionieren. Die wichtigste Regel für Habets ist jedoch eine wenig strategische: "Sei leidenschaftlich mit deinem Produkt. Im TV dreht sich alles um Emotionen", sagt er.
pap