Das neue
EU Affairs Steering Committee wird ab sofort die Interessensvertretung der RTL Group koordinieren. Dem Gremium gehören an:
Vincent de Dorlodot, General Counsel der RTL Group;
Oliver Herrgesell, Executive Vice President Corporate Communications, Public Affairs and Marketing der RTL Group; sowie
Tobias Schmid, Executive Vice President Governmental Affairs der RTL Group Deutschland. Schmid wird diese Aufgabe zusätzlich zu seinen bisherigen Tätigkeiten für die
Mediengruppe RTL Deutschland ausüben. Den Vorsitz des Gremiums hat Zeiler.
Das Steering Comitee soll die Positionen des Unternehmens, das zu Europas größtem Medienkonzern Bertelsmann gehört, definieren und entscheiden, welche medienpolitischen Themen von welchem Profitcenter bearbeitet werden. "Die Medienpolitik hat direkten Einfluss auf die Finanzkraft und Wachstumsmöglichkeiten der RTL Group", begründet Zeiler die Entscheidung. "Wir werden unsere Positionen deutlich und transparent in ganz Europa vertreten."
In Brüssel wird das Luxemburger Unternehmen ab 14. März 2011 von
Lyn Trytsman-Gray vertreten. Sie berichtet als Senior Vice President European Affairs an de Dorlodot und wird ebenfalls Mitglied des Steering Committees. Trytsman-Gray hat in verschiedenen Wirtschaftssektoren Erfahrungen in der politischen Interessensvertretung gesammelt. Von 2004 bis 2010 leitete sie das Brüsseler Verbindungsbüro von
Kraft Foods.
pap