RTL 2 startet Realtainment-Format "Berlin - Tag & Nacht"

RTL 2 experimentiert wieder mit neuen Erzählformen
RTL 2 experimentiert wieder mit neuen Erzählformen
Teilen
Nach der Dokunovela "X-Diaries" experimentiert RTL 2 wieder mit einer neuen Erzählform: "Berlin - Tag & Nacht" soll als "Realtainment" noch einen Schritt weiter gehen als gescriptete Reality-Formate. Die Sendung soll nach dem Ende der aktuellen Staffel von "Big Brother" auf dem schwierigen Sendeplatz um 19 Uhr einen erneuten Einbruch bei den Quoten verhindern.

Im Mittelpunkt des Formats steht eine Berliner WG, in der sieben junge Menschen zusammen leben. Jede Folge umfasst 24 Stunden im Leben der Bewohner. Dabei sollen die echten Charaktereigenschaften und Interessen der Schauspieler in die jeweilige Rolle mit einfließen. "'Berlin - Tag & Nacht' geht einen Schritt weiter als die bisherigen gescripteten Formate. Alle Darsteller sind spannende Typen, die uns durch ihr Improvisationstalent, ihre Spielfreude und ihre unglaubliche Authentizität beeindruckt haben", erklärt Vittorio Valente, Executive Producer der Produktionsfirma Filmpool.  "Mit 'Berlin - Tag & Nacht' schaffen wir ein neues Genre in Deutschland. Das Realtainment-Format verknüpft spannende Geschichten einer Soap mit dem wahren Leben", ergänzt Holger Andersen, Programmdirektor von RTL 2.

Die Folgen spielen an echten Schauplätzen wie der WG und den Straßen und Clubs in Berlin. Produziert wird "Berlin  - Tag & Nacht", von Filmpool Film- und Fernsehproduktion. Die Serie wird ab dem 12. September immer werktags um 19 Uhr laufen. Geplant sind zunächst 120 Folgen. dh
stats