RTL 2 schickt "Die Geissens" und "Die Wollnys" in die Verlängerung

"Die Geissens" (Foto) dürfen weiterhin ihr Unwesen bei RTL 2 treiben
"Die Geissens" (Foto) dürfen weiterhin ihr Unwesen bei RTL 2 treiben
Teilen

Positive Nachrichten von RTL 2: Der Sender setzt die beiden Doku-Soaps "Die Geissens" und "Die Wollnys" fort. Die Dreharbeiten für die neuen Folgen der beiden Formate haben bereits begonnen. Derzeit werden jeweils zwölf neue Folgen der beiden Doku-Soaps produziert. Die zweite Staffel soll noch in diesem Jahr ausgestrahlt werden. 

"Beide Formate erzielten in ihren ersten Staffeln außerordentlich gute Zuschauerzahlen und haben binnen kürzester Zeit sehr große Fan-Communities aufgebaut. Wir entsprechen der enormen Nachfrage nach einer Fortsetzung natürlich gerne und werden versuchen, die Inhalte aus Staffel Eins mit den neuen Folgen noch zu toppen. Unsere Zuschauer dürfen sich auf jede Menge neuer und spannender Geschichten ihrer Lieblingsfamilien freuen", sagt RTL-2-Programmdirektor Holger Andersen.

RTL 2 benötigt dringend neue zugkräftige Formate. Viele der langjährigen Qutengaranten des Senders wie die Doku-Soaps "Frauentausch" oder "Die Kochprofis" zeigen mittlerweile deutliche Verschleißerscheinungen. Auch einstige Serienhits wie "Stargate" schwächeln. Die Folge: Der Sender legte mit Marktanteilen von 5,4 bzw. 5,5 im Januar und Februar einen äußerst schwachen Start hin.

Mit "Die Geissens" und "Die Wollnys" konnte RTL 2 endlich wieder einmal zwei eigenproduzierte Formate erfolgreich etablieren. Die erste Staffel von "Die Geissens" über die Familie des prolligen Kölner Selfmade-Millionärs Robert Geissen holte im Schnitt 8,4 Prozent Marktanteil, "Die Wollnys" über eine zehnköpfige Großfamilie erzielten im Schnitt 7 Prozent Marktanteil. Beide Doku-Soaps werden von Joker Productions produziert und werden ab Sommer ausgestrahlt. dh



stats