RMS und TNS Emnid legen Ergebnisse der ersten Soundlogo-Studie vor

Teilen
Das Soundlogo von McDonald's gefällt deutschen Hörern am besten. Das ist das Ergebnis des ersten Soundlogo-Checks von Radio Marketing Service RMS und TNS Emnid. Sie untersuchten Wiedererkennungswerte, Sympathie und Markenzuordnung der Soundlogos von Deutsche Telekom, Ford, Intel, Krombacher, McDonald's und Media-Markt. Befragt wurden 1016 Bundesbürger ab 14 Jahren. 48 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen das Soundlogo von McDonald's sehr gut bis gut gefällt, 34 Prozent gefiel der Krombacher-Sound und 28 Prozent der vom Chip-Hersteller Intel.

Auch bei der Wiedererkennung schneidet die Fastfood-Kette am besten ab: 87 Prozent kannten die Textzeile "Every time a good time", auf den Plätzen folgen wiederum Intel mit 84 Prozent und die Brauerei Krombacher mit 74 Prozent. Bei der Zuordnung zur richtigen Marke erzielte das Ich-bin-doch-nicht-blöd-Soundlogo von Media-Markt mit 67 Prozent den höchsten Wert.

Uwe Domke, Leiter Markt- und Mediaforschung bei RMS, sagt zu der Studie: "Diese ersten Ergebnisse belegen, dass eindeutige oder polarisierende und seit längerer Zeit eingesetzte Soundlogos deutlich höhere Erinnerungs- und Zuordnungswerte erreichen." Die wichtigsten Ergebnisse der Studie stehen unter www.rms.de und www.emnid.de zur Verfügung. he



stats