Nachdem der Homeshopping-Kanal
HSE 24 Ende Juli
angekündigt hat, mit
HSE24 Trend im Herbst einen weiteren Sender zu starten, erweitert auch Marktführer
QVC sein Portfolio. Schon im September bringt das Düsseldorfer Unternehmen den Ableger
QVC Plus on Air, der den Basissender ergänzen soll.
Bereits im März hatte Firmenchef
Ulrich Flatten angekündigt, dieses Jahr einen zweiten Shopping-Kanal zu etablieren. Der Trend bei den Shopping-Sendern geht zu einer stärkeren Differenzierung - sowohl im klassischen TV, als auch online. Ziel ist es, die Zuschauer innerhalb der Gruppe zu halten, auch wenn bestimmte Themen sie gerade nicht ansprechen.
QVC erzielte mit dem Verkauf von Töpfen, Kosmetik und Mode 2009 einen Umsatz von 674 Millionen Euro, ein Plus von 3 Prozent im Vorjahresvergleich. Damit gehört der Sender zu den 25 größten Medienunternehmen Deutschlands. Das operative Ergebnis stieg um 9 Prozent auf 116 Millionen Euro. Die Online-Umsätze legten um 23 Prozent zu. HSE 24 war mit einem Umsatz von 394 Millionen Euro der zweitgrößte Teleshopping-Sender Deutschlands.
pap