Publicis-Chef Maurice Lévy fordert Reichensteuer

Maurice Lévy
Maurice Lévy
Teilen
Maurice Lévy, Chef der französischen Werbeholding Publicis, hat in seiner Funktion als Präsident des französischen Unternehmerverbands AFEP eine Sonderbesteuerung besonders wohlhabender Franzosen gefordert.

In einem Artikel für die französische Tageszeitung "Le Monde" schreibt der 69-Jährige, dass ihm ein Beitrag der besonders Reichen zur Reduzierung der hohen Staatsverschuldung geboten erscheine. Diejeinigen, die die Chance gehabt haben, viel Geld zu verdienen, müssten ihrer Rolle als Bürger gerecht werden, indem sie die nationalen Sparanstrengungen unterstützen.

In Frankreich erwägt die Regierung offenbar bereits, höhere Einkommen stärker zu besteuern. Im Fokus stehen dabei laut Presseberichten Jahreseinkommen von mehr als einer Million Euro. Vor wenigen Tagen hatte bereits US-Milliardär Warren Buffett höhere Steuern für Superreiche gefordert. hor 
stats