Pro Sieben holt im Oktober besten Marktanteil seit fast zwei Jahren

Quote mit Biss: Spielfilme wie "Twilight" bescheren Pro Sieben einen starken Marktanteil
Quote mit Biss: Spielfilme wie "Twilight" bescheren Pro Sieben einen starken Marktanteil
Teilen
Zwölf Prozent Marktanteil sind die Zielmarke, die Pro Sieben im vergangenen Jahr ausgegeben hatte. Ob die Münchner diese Marke im zu Ende gehenden Jahr noch erreichen erscheint zwar fraglich, aber zumindest haben die Münchner im Oktober noch einmal zu einem starken Schlussspurt angesetzt. Mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren kann Pro Sieben den besten Marktanteil seit fast zwei Jahren präsentieren. Zuletzt war der Sender im November 2009 so stark.

Wie so oft haben vor allem ein starkes Spielfilmaufgebot mit Highlights wie "Harry Potter und der Halbblutprinz", "Twilight" oder "Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer" sowie Stefan Raab mit "Schlag den Raab" zu dem guten Ergebnis beigetragen. Pro-Sieben-Geschäftsführer Jürgen Hörner betont allerdings, dass der Erfolg im Oktober nicht nur auf einzelnen Highlights beruht: "Im Oktober konnte ProSieben in allen Genres überzeugen. Die Daytime legt weiter zu. Dazu sichern ein starkes 'Galileo', klar positionierte US-Serienabende und der Erfolg mit unseren Events wie 'Schlag den Raab' und 'Isenhart' den besten Marktanteil seit 23 Monaten." Es wird spannend, ob Pro Sieben die angepeilten zwölf Prozent Marktanteil bis Ende des Jahres noch erreichen kann. Bis Ende September lag der Sender im Jahrestrend bei 11,6 Prozent Marktanteil.

Auch der kleine Schwestersender Kabel Eins kann den positiven Trend der vergangenen Monate bestätigen: Mit 6,5 Prozent erzielt der Sender den besten Marktanteil in einem Oktober seit Bestehen des Senders. Neben erfolgreichen Eigenproduktionen am Vorabend wie "Abenteuer Leben" oder "Achtung Kontrolle" konnte auch Kabel Eins mit einer Reihe von Spielfilmen punkten, darunter "Dogma", "Spiderman" oder "Alarmstufe Rot".

Weniger erfreulich verlief der Oktober für Sat 1: Mit 10 Prozent Marktanteil bleibt der Sender in der jungen Zielgruppe nur knapp im zweistelligen bereich, im Gesamtpublikum rutscht Sat 1 mit 9,9 Prozent sogar in den einstelligen Bereich. Ohne große Quoten-Highlights oder attraktive Champions-League-Spiele tut sich der Sender auch weiterhin schwer, mehr als 10 Prozent Marktanteil zu holen.

Das Maß aller Dinge in der werberelevanten Zielgruppe ist und bleibt RTL: Mit 18,7 Prozent Marktanteil verlieren die Kölner im Oktober im Vergleich zum Vormonat zwar 0,3 Prozentpunkte, liegen damit aber immer noch über 6 Prozentpunkte vor dem nächsten Verfolger Pro Sieben. Mit "Bauer sucht Frau", "Das Supertalent" oder der Formel 1 hat der Sender nach wie vor zahlreiche kräftige Zugpferde im Stall, RTL ist allerdings in nahezu allen Zeitschienen hervorragend aufgestellt.

Die zweite Liga führt Vox mit einem Marktanteil von 7 Prozent an, Kabel Eins erreicht wie bereits erwähnt 6,5 Prozent Marktanteil, RTL 2 verbessert sich im Oktober auf 5,6 Prozent. Positiv ist hier zu vermerken, dass sich vor allem die wichtigen Formate am Vorabend  gut entwickeln: "X-Diaries" erzielte in der vergangenen Woche einen durchschnittlichen Marktanteil von 6,8 Prozent, die neue Dokusoap "Berlin - Tag & Nacht" klettert zuletzt sogar auf 7 Prozent Marktanteil.

Im Gesamtpublikum lag im Oktober ebenfalls RTL mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent in Führung, gefolgt von der ARD mit 11,8 Prozent und dem ZDF mit 11,7 Prozent. Die Dritten Programme der ARD kommen kumuliert auf 12 Prozent Marktanteil. dh
stats