Nach monatelangen Verhandlungen macht Pro Sieben Sat 1 nun Nägel mit Köpfen. Wie sich bereits abzeichnete, wird das Unternehmen rückwirkend zum 1. September 2002 seine Online-Tochter Kirch Intermedia - inklusive der Nachrichtenagentur DDP und dem Online-Vermarkter Sevenone Interactive - komplett übernehmen. Bislang hält das Fernsehunternehmen 49,9 Prozent der Anteile an dem Unternehmen, das zuletzt als zentrale Multimediaeinheit der Kirch-Gruppe positioniert war. Die restlichen Anteile wird Pro Sieben Sat 1 von den insolventen Schwesterfirmen Kirch Media (30,1 Prozent) und Kirch Pay-TV (20 Prozent) übernehmen. Tief in die Tasche greifen muss Pro Sieben Sat 1 jedoch nicht: Kirch Media erhält für seine Anteile im Gegenzug den Internet-Sportanbieter Sport1.de. Auch der Kaufpreis für die Anteile von Kirch Pay-TV liegt unter einer Million Euro und wird ohnehin "größtenteils in Medialeistung gezahlt."
Nach Ansicht von
Urs Rohner, Vorstandsvorsitzender bei Pro Sieben Sat 1, hat die Übernahme vor allem strategische Vorteile: "Wir können unsere Online- und Teletextangebote, aber vor allem auch die zukunftsträchtigen mobilen Services künftig noch enger mit der Programmwelt unserer Fernsehsender verbinden, um sie noch stärker als bisher zur Verlängerung unserer TV-Marken zu nutzen", so Rohner.
Für das Gesamtjahr 2002 erwartet Pro Sieben Sat 1 für die Multimedia-Aktivitäten ein Umsatzvolumen von fast 50 Millionen Euro und einen positiven Ergebnisbeitrag. "Der Konsolidierungskurs des Multimedia-Geschäfts wird sich bereits in diesem Jahr positiv auf unser Ergebnis auswirken", so Rohner. Auch die Nachrichtenagentur DDP sei mit prozentual voraussichtlich zweistelligen Umsatzzuwächsen inzwischen auf einem guten Weg. Derzeit würden jedoch Gespräche geführt, um den DDP-Gesellschafterkreis in den nächsten Monaten um einen oder mehrere strategische Partner zu erweitern.