Auf der außerordentlichen Gesellschafterversammlung von Sat 1 und der außerordentlichen Hauptversammlung der Pro Sieben Media AG am 22. August 2000 sollen die Aktionäre den Startschuss zur Verschmelzung der beiden Unternehmen zum mit rund 4 Milliarden Mark Umsatz größten deutschen Fernsehkonzern geben. Kurz vor der Telemesse wurde nun die neue Vermarktungsstruktur bekannt gegeben. Aus der Pro-Sieben-Tochter Mediagruppe München (MGM) und dem Sat-1-Schwesterunternehmen Media 1 soll das führende Vermarktungsunternehmen für audiovisuelle Medien in Deutschland mit Sitz in München werden. Dabei setzt Urs Rohner, der designierte Vorstandsvorsitzende des fusionierten Unternehmens, auf eine Kombination aus zentralen und dezentralen Verkaufsstrukturen: Die Betreuung der Werbungtreibenden soll aus der neuen Unternehmenszentrale in München erfolgen. Die bisherigen Regionalbüros der Media 1 in München, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg bleiben bestehen und werden für die Mediaagenturen zuständig sein. Für Wachstumsbereiche wie N 24, Bloomberg-TV, Premiere World, das Ballungsraumfernsehen, das Außer-Haus-Medium e:max und das internationale Geschäft werden eigene Verkaufseinheiten eingerichtet.
Urs Rohner fordert von Sat 1 eine „deutlich zweistellige“ Umsatzrendite, sodass die Gesamtrendite im Konzern von zuletzt 16 auf 20 Prozent steigt. Der Geschäftsbereich Multimedia soll bis 2003 schwarze Zahlen schreiben.
Der bisherige MGM-Chef Peter Christmann, 36, verantwortet in der zusammengelegten Geschäftsführung die Betreuung der Werbungtreibenden, Media-1-Geschäftsführer Klaus-Peter Schulz, 41, ist für die Mediaagenturen zuständig. Die Betreuung der Key-Accounts teilen sich beide Geschäftsführer. Dabei werden sie von den drei Verkaufsdirektoren unterstützt: Christian Overlack-Baudis, 36, bislang Geschäftsbereichsleiter Verkauf der Mediagruppe München, kümmert sich künftig um die Werbungtreibenden. Für die Mediaagenturen sind Harald Wagner, 49, Verkaufsdirektor Key-Account I der Media 1, und Otto Meckenstock, 56, Verkaufsdirektor Key-Account II der Media 1, verantwortlich.
Die Leitung des zentralen Marketings übernimmt Andrea Malgara. Der 35-Jährige war bislang Leiter Marketing & Research der Mediagruppe München. Der Bereich Sonderwerbeformen unter Leitung von Magnus Kastner ist in ausgebauter Form künftig für alle Sender zuständig. Der 36-Jährige war bisher bei Media 1 Leiter Sponsoring & Neue Werbeformen.