Vor allem die privaten TV-Sender werden in Deutschland von der Werbeoffensive des
Microsoft Network (MSN) profitieren. Von den weltweit 150 Millionen Dollar, mit denen MSN seine Marke bekannter machen will, fließen 27 Millionen Mark nach Deutschland. Die TV-Kampagne läuft am 13. November an und wird bis zum 2. April 2001 laufen. Begleitend sind Aktivitäten in Print, nicht jedoch im Hörfunk geplant. Internationale Leadagentur ist McCann-Erickson San Francisco, in Deutschland wird die Kampagne von McCann-Erickson Frankfurt umgesetzt. Ziel der Werbeoffensive ist auch, neben dem Portal-Charakter von MSN das Angebot als Online-Dienst herauszustellen und damit AOL und T-Online zu attackieren. Dazu werden auch die Gebühren für den Internetzugang bei MSN gesenkt.