Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters haben drei Interessenten Angebote für den Onlinedienst Hulu abgegeben, die jeweils bei über einer Milliarde Dollar - umgerechnet 770 Millionen Euro - liegen. Dazu gehört laut Agentur der Satellitenbetreiber DirecTV, eine Tochter von John Malones Liberty Media.
Wer die anderen beiden Bieter sind, die diese Summe investieren wollen und können, ist unklar. Zuletzt kursierten als potenzielle Interessenten neben DirectTV der Internetkonzern
Yahoo, der ehemalige News-Corp-President
Peter Chernin, Finanzinvestor
KKR, Kabelnetzbetreiber
Time Warner Cable,
Guggenheim Digital sowie
Silver Lake Management, die gemeinsam mit der Agentur
William Morris Endeavor Entertainment bieten.
Derzeit gehört Hulu den Medienkonzernen
News Corp und
Walt Disney sowie
Comcast. Comcast darf seine operative Rolle jedoch aus kartellrechtlichen Gründen seit der Übernahme von
NBC Universal 2011 nicht mehr ausüben. Die Video-Streaming-Plattform zählt mit über 4 Millionen Abonnenten zu einem der erfolgreichsten Angebote weltweit und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 700 Millionen Dollar.
Die Eigentümer wollten Hulu bereits 2011 verkaufen, fanden jedoch keinen Käufer, der bereit war, den geforderten Preis zu bezahlen. Die nun kolportierten Summen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Verkauf kommt. Laut Reuters könnte das schon in den nächsten zwei bis drei Wochen der Fall sein.
pap