Positive Resonanz auf Telemesse

Teilen
Hochzufrieden zeigten sich die Veranstalter der zweiten Telemesse, die am 19. und 20. August in Düsseldorf stattfand. Rund 4000 Besucher, 1000 mehr als 1997, nahmen an der Veranstaltung teil und tummelten sich bei Screenings und an den Ständen von 25 TV-Sendern. Der Besucher-Split: 46 Prozent Agenturen, 19 Prozent Werbungtreibende, 26 Prozent Sonstige. Über 10 Millionen Mark haben die Veranstalter in die Telemesse investiert. "Das Engagement aller Beteiligten hat sich gelohnt, die Telemesse hat sich als weltweit einzige TV-Messe für die Werbeindustriue fest etabliert", erklärte MichaelWölfle, Geschäftsführer der Mediagruppe München, neben Sat 1 und IP Deutschland Gesellschafter desMesse-Veranstalters Telemesse GbR. Auch im nächsten Jahr soll die Telemesse noch in Düsseldorf stattfinden. "Generell kommen für uns aber alle großen Agenturstädte als Veranstaltungsorte in Frage",bestätigte Klaus-Peter Schulz, Direktor Sales & Services, Sat1. Auch die Spartensender zeigten sich zufrieden mit ihrer Präsentation auf der Telemesse. "Wir fühlen uns von den großen keineswegs an die Wand gespielt", erklärte zum Beispiel N-TV-Sprecher Bernd Schwintowski. "Durch die Messe rückenwir früher als bisher in den Fokus der Mediaplaner und werden wie die großen Sender bereits im August gebucht."



stats