Polygraph und Polygraph International wechseln zum Fachschriften-Verlag

Teilen
Die Titel- und Verlagsrechte der Titel für die grafische Industrie werden zum 1. März 1998 vom Polygraph-Verlag, Frankfurt, an den Fachschriften-Verlag, Fellbach, übertragen. "Polygraph" erscheint14täglich mit einer verbreiteten Auflage von 14500 Exemplaren. "Polygraph International" ist ein zweimonatlicher Titel mit einer Auflage von 9000 Exemplaren in englischer Sprache. Der Fachschriften-Verlag, in dem bereits die Titel "OP DruckMagazin" und "ProfiPublisher" erscheinen, will alle 4 Titel im Druck-Medien-Verlag, Waiblingen, herausgeben, der allerdings erst noch gegründet werden muß.Alle Titel werden überarbeitet und sollen sich ergänzen. "Polygraph"-Chefredakteur bleibt Karlheinz Hartmann, der diese Position auch bei "Polygraph International" einnehmen wird. Peter K. Rüster, Verlagsleiter im Polygraph-Verlag, übernimmt den Anzeigenverkauf des englischsprachigen Titels. DieKoordination aller redaktionellen Aktivitäten des Druck-Medien-Verlags verantwortet Objektleiter Jürgen Maier.
stats