Der Heiratskandidat bei der am gestrigen Abend ausgestrahlten Sat-1-Show "Wer heiratet den Millionär" soll nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" in Wirklichkeit pleite sein. Damit könnte sich nach der Panne bei der RTL-Schwestershow aus der vergangenen Woche auch bei Sat-1 ein Skandal anbahnen. Der Berliner Sender wies indes die Vorwürfe zurück. Ma habe sich von dem Kandidaten per eidesstattliche Erklärung versichern lassen, dass die gemachten Angaben korrekt seien, und seine Kontoauszüge von einem Notar prüfen lassen. Bei den Zuschauern kam die Sat-1-Millionärsshow nicht ganz so gut an wie die von RTL. Insgesamt 6,82 Millionen Zuschauer ab drei Jahre haben gestern die Sat-1-Show "Wer heiratet den Millionär" verfolgt. Dies entspricht einem Marktanteil von 18,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,84 Millionen Zuschauer erreicht (23,1 Prozent Marktanteil). RTL hatte am vergangenen Mittwoch mit "Ich heirate einen Millionär" 8,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahre vor den Bildschirm gelockt (Marktanteil 24,8 Prozent). Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 31,9 Prozent erzielt.