Plantage-Chefs Sören Hagge, Alexander Weber-Grün, Marion Heine und Levent Akinci (v.l.)
Der Berliner Kreativdienstleister Plantage hat einen Nachfolger für Kreativchef Marcus Henn gefunden: Alexander Weber-Grün wird den Posten ab sofort übernehmen und zusammen mit der Plantage-Mitgründerin Marion Heine die Kreation verantworten. Der 37-Jährige kommt vom Berliner Standort von Kemper Trautmann, wo er für die Kreation verantwortlich zeichnete. Plantage komplettiert damit seine Führungsriege.
Anfang Juli gab es die letzte Veränderung im Management der Agentur: Der bisherige Client Service Director
Sören Hagge übernahm gemeinsam mit
Levent Akinci die Geschäftsführung Beratung der
Aperto-Agentur. Der Geschäftsführende Gesellschafter
Stefan Holwe verließ Plantage, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen.
Weber-Grün war seit 2007 für Kemper Trautmann tätig, wo er den Kreativbereich des Berliner Büros aufbaute und leitete. In dieser Funktion betreute er Kunden wie Media Markt, Carglass und Audi. Zu den früheren Stationen des ADC-Mitglieds gehören Heimat, DDB Berlin sowie Springer & Jacoby.
"Plantage ist eine spannende Agentur mit Markenfokus und viel kreativem Potenzial. Die enge Verzahnung innerhalb der Aperto-Gruppe bietet enormen Spielraum, um Marken in wirklich allen Kanälen integriert zu betreuen", so Weber-Grün. Die inhabergeführte Agentur, 2002 gegründet, beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeiter. An ihren Standorten Berlin und Peking betreut sie Marken wie Mini, Apollinaris, Alphabet (BMW Group) und Gebrauchtwagen.de.
Weber-Grün-Vorgänger
Marcus Henn, 39, wechselte Mitte August als Creative Director ins Volkswagen-Team von
DDB Tribal. Es war allerdings nur ein kurzes Gastspiel: Bereits nach fünf Wochen trennte man sich wieder - dem Vernehmen nach in beiderseitigem Einvernehmen.
jm