Hagge ist seit 2006 im Team und war zuvor mehrere Jahre lang als Etatdirektor bei Aimaq Rapp Stolle (
heute: Aimaq von Lobenstein) und Scholz & Friends tätig. Akinci ist seit kurzem bei der Agentur und entwickelt dort das Geschäft rund um nachhaltige und integrierte Markenkommunikation für alle On- und Offline-Kanäle. Zu seinen früheren Stationen zählen Jung von Matt/Elbe und DDB Berlin. Zuletzt war er bei
Kircher Burkhardt fürs Neugeschäft und den Auf- und Ausbau des Corporate-Bereichs verantwortlich.
Im Zuge der Neustrukturierung verlässt der Geschäftsführende Gesellschafter
Stefan Holwe die Agentur nach acht Jahren, um sich neuen - bis dato unbekannten - Zielen zu widmen. Er wird Plantage aber weiterhin als Berater eng verbunden bleiben.
Kreativchefin und Mitgründerin
Marion Heine bleibt in der Geschäftsführung für die Kreation verantwortlich. Dieser Bereich soll in den kommenden Wochen mit einer weiteren Position im Management ausgebaut werden. Um wen es sich dabei handelt, ist noch nicht bekannt. Der zweite Mitgründer von Plantage
Daniel Simon kümmert er sich seit geraumer Zeit als Managing Partner und Gründer vornehmlich um die Aperto-Tochter
Greenkern, die sich als Agentur für Strategie und Marken-Management positioniert hat.
„Mit dem Ausbau der Plantage-Geschäftsleitung folgen wir unserem Plan, der nachhaltigen Markenkommunikation in unserer Gruppe noch mehr Gewicht zu verleihen und der wachsenden Nachfrage nach Corporate Publishing gerecht zu werden", erklärt
Dirk Buddensiek, Gründer und CEO von Aperto. „Schon jetzt machen wir einen bedeutenden Anteil unseres Umsatzes mit agenturübergreifenden Projekten über alle Kanäle. Mit dem Zusammenführen der Teams unter einem Dach wollen wir die Synergien noch weiter ausschöpfen."
Die 2002 gegründete Agentur Plantage betreut heute Marken wie Apollinaris, MINI, Alphabet (BMW Group) und Gebrauchtwagen.de (Sparkassen Finanzportal). Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking.
bu