Der Verlag aus Speyer wird nun auch wieder international aktiv. Verschiedene Titel aus dem Verlag werden in landesspezifischen Versionen herausgegeben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im osteuropäischen Raum. In Rumänien wurde die Tochter Klambt
Romania gegründet, die seit Mitte Februar die zweiwöchentliche Frauenzeitschrift "Lena" herausbringt, eine rumänische Ausgabe der deutschen
"Lea". Im ehemaligen Jugoslawien hat Klambt mit dem größten serbischen Zeitschriftenverlag
Svet einen Lizenzvertrag zur Herausgabe von "Lea" abgeschlossen. Auch in Westeuropa ist Klambt aktiv. Das Frisurenheft von "Lea" erscheint in Frankreich, Italien und Spanien in Lizenzausgaben.
sch