Andreas H. Bock, Leiter Social Media Vertrieb & Service Internet der Telekom
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat die
Telekom Twitter offensiv als Servicekanal genutzt. Die Dienstleistung mit 140 Zeichen klappt, sagte
Andreas H. Bock, Leiter Social Media Vertrieb & Service Internet der Telekom am Rande der
„Petersberger Gespräche“ in Königswinter bei Bonn.
Nötig sei für einen Erfolg allerdings, kurze Wege innerhalb des Unternehmens zu schaffen. Aber auch diese kurzen Wege müssten erprobt und dokumentiert werden, so Bock. Prozessarbeit sei dafür gefragt und, so darf man unterstellen, wohl auch das Management der Daten im Hintergrund.
Der „Data State of Mind“ bildete denn auch das Kernthema der "Petersberger Gespräche" zu denen das IT-Beratungshaus
Comma Soft seit 2005 ins ehemalige Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland einlädt. Presse ist nicht zugelassen, wenn Entscheider und Vordenker in Vorträgen und Gesprächsrunden der Frage nachgehen, wie der richtige Umgang mit Daten die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beeinflussen kann. Immerhin aber gibt es einige
Videointerviews der Referenten sowie in Kürze eine Reihe von Keynotes vom Freitag im Web zu sehen.
Über die Auswirkungen neuer Technologien auf Organisationen und Kundenbeziehungen sowie den Umgang mit den Daten diskutierten unter anderem Harvard-Professor
David Weinberger, Mitautor des Cluetrain-Manifests,
Christian Radtke, Leiter CRM bei
Ergo, sowie
Jonathan Spencer, Creative Director VR Strategy bei
BBC News.
Dabei ging es im Kern immer wieder um die Frage, "wie gehen wir mit unseren Daten um? Denn "A Data State of Mind" adressiert keine Technologie, sondern eine besondere Geisteshaltung gegenüber Daten. Es geht um nichts weniger als die Qualität der Schnittstelle Datenbank/Mensch und die Frage, wie diese beschaffen sein muss, wenn die in den Unternehmen gespeicherten Daten ihr volles, wettbewerbskritisches Potential entfalten sollen", so
Stephan Huthmacher, Vorstandsvorsitzender von
Comma Soft und Initiator der Petersberger Gespräche.
ork