Peter Roos wird COO von McCann

Peter Roos
Peter Roos
Teilen
Überraschung bei McCann: Mitten in der Suche nach einem neuen CEO für die deutsche Gruppe beruft die Interpublic-Tochter einen neuen Chief Operating Officer (COO). Peter Roos kommt im Sommer von Leo Burnett, wo er bislang als Finanzchef und Operativchef tätig war.

Der COO-Posten bei McCann war nach dem Ausstieg von Horst Wettlaufer Ende 2009 vakant. Damals hieß es, dass der Posten nicht neu besetzt werden soll. Jetzt hat man sich wieder anders entschieden. Roos wird die Agentur ab dem Sommer zusammen mit dem amtierenden CEO und Chairman Helmut Sendlmeier führen. Für ihn wird derzeit ein Nachfolger gesucht. Ebenfalls zur Führungsspitze von McCann in Deutschland gehört CFO Oktay Dursun. Allerdings übernimmt Roos nun die kaufmännische Verantwortung für alle Agenturen der Gruppe. Dursun wird an ihn berichten.

Der 47-jährige Roos war fast zehn Jahre lang für Leo Burnett tätig. Zwischenzeitlich hatte er die Publicis-Tochter sogar als CEO geführt. Eine frühere Station von Roos war Ogilvy. Zur neuen internationalen Spitze von McCann um CEO Nick Brien bestehen schon länger Kontakte. Er und Roos kennen sich von der Zusammenarbeit bei Leo Burnett EMEA in London.

"Wie keine andere Agentur in Deutschland hat McCann Substanz und die Voraussetzungen dafür, um in den nächsten Jahren in vielerei Hinsicht neue Maßstäbe zu setzen", gibt Roos zu Protokoll. Auch Noch-CEO Helmut Sendlmeier ist voll des Lobes für den neuen Mann: "Mit Peter kommt ein Agentur-Unternehmer-Typus in unsere Gruppe, wie wir ihn uns gerade jetzt nur wünschen können." Gleichzeitig kündigt er umfangreiche Umbaumaßnahmen an den einzelnen Standorten an. Auch eine Akquisition steht offenbar kurz vor dem Abschluss.

Die Berufung eines neuen COO kommt insofern überraschend, weil damit bereits eine wichtige Personalentscheidung getroffen ist, bevor ein neuer Agenturchef gefunden wurde. Mit der Suche ist eine Londoner Headhunting-Firma beauftragt. Sie hatte mit ihrem Vorgehen zuletzt für Gesprächsstoff in der Branche gesorgt. McCann musste Ende 2010 den Verlust des langjährigen Großkunden Opel im Bereich klassische Werbung und Literatur hinnehmen. mam
stats