Post-Vorstand Jürgen Gerdes
Die Deutsche Post baut ihre Position im Online-Werbemarkt weiter aus. Ein knappes Jahr nach der Übernahme des Berliner Targeting-Anbieters Nugg.ad schluckt der Konzern nun auch den Kölner Performance-Marketing-Spezialisten Adcloud. Wieviel sich das Bonner Unternehmen den Zukauf kosten lässt, ist nicht bekannt.
Adcloud bietet Agenturen und Vermarktern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien Zugang zu einer Technologie-Plattform und einem offenen Marktplatz für Onlinewerbeplätze an. Kunden können dort Werbeplätze kaufen und verkaufen und ihre Werbeflächen und ihre Kampagnen selbst verwalten. Abgerechnet wird über die im Performance-Marketing üblichen Modelle wie Cost-per-Click, Cost-per-Lead oder Cost-per-Order.
„Die Übernahme von Adcloud ist für uns nach der Akquisition von Europas größter Targeting-Plattform Nugg.ad ein weiterer wichtiger strategischer Schritt hin zu einem starken Dienstleister auf dem zukunftsträchtigen Online-Werbemarkt“, erklärt
Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief
Deutsche Post DHL. Ziel sei es, die Post als neutralen und effizienten Dienstleister für die Platzierung und Vermarktung von Online-Werbung zu positionieren.
Adcloud wird unter dem Dach der Deutschen Post als Tochterunternehmen angesiedelt. Die bestehende Geschäftsführung des Anfang 2009 gegründeten und 20 Mitarbeiter zählenden Unternehmens um
Henning Lange und
Oliver Thylmann soll weiterhin eigenständig agieren.
mas