Pearson übernimmt das Unternehmen von dem Investor
Syntegra Capital und dem Geschäftsführe von Stark,
Detlev Lux. Stark bietet Vorbereitungsmaterialien zu Abitur- und Abschlussprüfungen und ist in diesem Bereich eigenen Angaben zufolge Marktführer in Deutschland. Der Verlag hat zudem Lernhilfen für Schüler aller Klassenstufen und Schularten sowie Unterrichtsmaterialien und Fachliteratur für Lehrer im Programm.
"Das Ziel der Akquisition ist es, das Produktangebot und den Kundenstamm von Stark mit Hilfe von Pearsons Expertise im digitalen Bereich durch innovative Angebote zu erweitern", sagt
Rolf Grisebach, seit Oktober 2010 Geschäftsführer der Pearson Deutschland. "Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt Teil der Pearson Gruppe sind. Durch das internationale Netzwerk und die dort vorhandenen Technologien, bieten sich uns ganz neue Möglichkeiten", ergänzt Lux, Geschäftsführer des Stark Verlags.
Pearson Deutschland gehört zur gleichnamigen Mediengruppe mir den drei Geschäftsbereichen Pearson Education, Penguin Group und der Financial Times Group. Pearson Education ist der weltweit größte Anbieter von medienübergreifenden Lerninhalten. Pearson Deutschland ist eine Tochter der englischen Pearson PLC und ein führender Anbieter von Lehrbüchern, Sprachlernmaterialien, Fachbüchern sowie Lernmanagement-Software.
dh