Wer dann das Kommando bei Deutschlands umsatzstärkstem Onlinevermarkter übernimmt, ist heute noch völlig offen.
Ehrlich hat eine Reihe von fähigen Leuten an den wichtigen Stellen im Unternehmen installiert, dazu gehören langjährige Weggefährten wie
Nadja Elias (Kommunikation) und
Tanja Knob (Marketing Concepts & Crossmedia Sales), im operativen Geschäft geben Vertriebschef
Thomas Braun und
Jürgen Seitz (Leiter Produkte) den Ton an – wobei Letzterer in dem Ruf steht, ein besonders fähiger Kopf zu sein. Aus der Führungsebene des UIM-Managements sticht noch
Michael Burst hervor, der nach Stationen beim P7S1-Vermarkter Seven-One Media und Medialogics (Publicis) 2008 zu UIM stieß und für Markt- und Mediaforschung verantwortlich zeichnet. Lauter gute Leute – dass sie als Nachfolger für Ehrlich in Frage kommen, ist aber eher unwahrscheinlich.
Auch wenn sich Ehrlich aus der operativen Führung von UIM verabschiedet - in der Versenkung verschwinden wird der Manager ganz sicher nicht. Gut denkbar und sogar sehr wahrscheinlich ist, dass Ehrlich auf Verbandsebene weiterhin eine zentrale Rolle spielen wird. Seit Mai 2007 ist er Vizepräsident des
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), in diesem Jahr stehen turnusgemäß Neuwahlen des Präsidiums an. So gut wie sicher ist, dass von Ehrlich neben seinen Verbandsaktivitäten und seiner Rolle als Aufsichtsrat in ein paar Monaten auch ganz Neues zu hören sein wird. Vom seinem Naturell her ist er viel eher ein klassischer Unternehmertyp als ein Konzernmann. In einem Hintergrundgespräch sagte er einmal: „Die größte Wirksamkeit habe ich in meinem Leben immer dann entfaltet, wenn ich etwas ganz Neues gemacht habe und unbelastet war von ‚das macht man so‘. Alles Neue interessiert mich extrem.“ Dann mal zu.
js