In der Londoner Innenstadt hängen bereits Greenpeace-Plakate
Mit dem Einminüter "The Force" um einen als Star-Wars-Bösewicht Darth Vader verkleideten Jungen begeisterte Volkswagen die Werbewelt (Kreation: Deutsch, Los Angeles). Beim diesjährigen Kreativfestival in Cannes bekam der Spot in der Kategorie Film einen goldenen Löwen. Doch nun wird das Commercial für VW zum Bumerang: Die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichte auf einer eigens gestalteten Microsite eine Parodie, mit der auf einen neuen Bericht aufmerksam gemacht werden soll, der dem deutschen Autobauer eine mangelhafte Umweltbilanz unterstellt.
In den ersten Sekunden hält sich der Spot noch an das Script des Originals: Ein kleiner Darth Vader versucht, per Zauberkraft einen Passat anzuheben. Doch bereits in der nächsten Einstellung verlässt die Handlung ihren bekannten Pfad. Auf den kleinen Mann mit dem großen Helm bewegen sich zahlreiche andere Kinder zu, die als Figuren aus dem Star Wars-Ensemble verkleidet sind und den dunklen Lord mit ihren Lichtschwertern bedrohen. Doch damit nicht genug: Am Himmel erscheint plötzlich der aus dem Science-Fiction-Sechsteiler bekannte Todesstern, versehen mit einem VW-Logo. Das riesige Gebilde feuert einen gebündelten Laserstrahl in Richtung Erde - an dieser Stelle bricht der Spot ab. Stattdessen folgt die Einblendung: "VW bedroht unseren Planeten, weil es die Verminderung von CO2-Emissionen verhindert."
Das Viral ist Teil einer
breit angelegten Kampagne aus Online-Aktivitäten und Guerilla-Aktionen, mit denen Greenpeace die Umweltpolitik des Konzerns anprangert. Details dazu erläutert die Organisation in einem heute veröffentlichten Bericht: Greenpeace wirft Volkswagen unter anderem vor, gegen stärkeren Umweltschutz zu lobbyieren und den Spritverbrauch seiner Flotte nicht stark genug gesenkt zu haben. Das laufe dem selbstauferlegten Image als "grüne Marke" zuwider. Mit der Kampagne möchte Greenpeace einerseits so viele Menschen wie möglich zur "Rebellion" bewegen und spricht dabei gezielt VW-Fahrer an. Andererseits soll das Unternehmen überzeugt werden, die "dunkle Seite" zu verlassen. Denn Greenpeace ist überzeugt: "Es steckt Gutes in Volkswagen."
Wer dem Auftraggeber als kreativer Part bei dem Spot zur Seite stand, wollte Greenpeace auf Anfrage von HORIZONT.NET nicht mitteilen. Es handele sich dabei aber um
Größen aus der Werbewelt, Special-Effects-Spezlialisten aus Hollywood und sogar Oscar-Gewinner. Die Kinder in dem Video sind zum Teil Schauspieler aus dem Musical "Billy Elliott".
Neben dem Spot hat Greenpeace heute auf Londons größter Werbefläche in der Old Street ein gigantisches Banner zum Thema angebracht, außerdem demonstrieren vor dem britischen VW-Hauptsitz in London Umweltaktivisten - natürlich in der weißen Kluft der Storm Troopers, Darth Vaders Verfügungstruppe. Darüber hinaus startet Greenpeace ähnliche Aufmärsche in Deutschlnad, Frankreich und China. Wie lange die Kampagne noch online sein solle, wollte Greenpeace nicht präzisieren. Man hoffe aber, "Millionen Menschen zu erreichen."
ire