Paramount pusht "Transformers 3" mit Bewegtbildkampagne im Netz

In "Transformers 3" geht es gewohnt explosiv zur Sache.
In "Transformers 3" geht es gewohnt explosiv zur Sache.
Teilen
Paramount Pictures begleitet den Kinostart von "Transformers 3" mit einer groß angelegten Bewegtbildkampagne im Internet. Der Werbetrailer zum Hollywood-Blockbuster wird zum Kinostart am 29. Juni plattform- und geräteübergreifend auf allen verfügbaren digitalen Bewegtbildkanälen zu sehen sein. Dabei arbeitet Paramount mit dem Bewegtbildvermarkter Smartclip und der Mediaagentur MEC Frankfurt zusammen.

"Uns hat der Vermarktungsansatz von MEC Frankfurt und Smartclip überzeugt, die Zielgruppe zum Start ohne hohe Streuverluste aufmerksamkeitsstark dort anzusprechen, wo sie von morgens bis spät konsumiert", sagt Sylvia Sterling, Senior Marketing Manager Media bei Paramount Pictures Germany. Schließlich zeichne sich die Zielgruppe des Films durch ein innovatives Mediennutzungsverhalten aus.

Der Trailerspot läuft auf reichweitenstarken Webseiten wie Sport1, T-Online und MTV sowie auf Social Media Plattformen wie Facebook. Insbesondere die digitalen, internetfähigen Abspielgeräte wie Smart-TVs, Smartphones und Tablet-PCs sind Bestandteile der Kampagne.

Die komplette Abwicklung und Steuerung erfolgt zentral über die Technologie von Smartclip. Thorsten Schütte-Gravelaar, Managing Director von Smartclip, sieht ein Ende der klassisches Crossmedia-Kampagne. "Der Nutzer entscheidet nach Inhalten, die ihn interessieren, die Nutzung von Bewegtbildern findet auf mehreren Endgeräten im Tagesverlauf statt." hor
stats