Orkla Media kauft Netzeitung

Teilen
Das norwegische Medienunternehmen Orkla Media expandiert mit dem Kauf der ausschließlich im Internet publizierten "Netzzeitung" nach Deutschland. Die Verträge wurden von den bisherigen Eigentümern, Michael Maier und Ralf-Dieter Brunowsky für Bruno Media, sowie von Jan M. Moberg, dem für Orkla Media Digital Verantwortlichen, unterzeichnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Geschäftsführer und Chefredakteur Michael Maier, der der "Netzeitung" weiter zur Verfügung stehen will und zusätzlich die Aktivitäten von Orkla Media Deutschland leiten wird, bewertet den Schritt als logische Entwicklung: "Orkla Media ist ein erstklassiger strategischer Partner. Die Norweger sind international, verstehen viel vom Zeitungsgeschäft und haben die Bedeutung des Internet erkannt. Etwas Besseres kann der ´Netzeitung´ nicht passieren."

Orkla Media hat im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von einer Milliarde Euro und einen Gewinn von knapp 50 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Verlag ist Mehrheitseigentümer von 31 Regionalzeitungen und mehreren Websites in Norwegen. In Dänemark verlegt das Haus über 60 Zeitungen, unter anderem die Kopenhagener Zeitung "Berlingske Tidende". In Polen hält Orkla Press über 20 Prozent des Marktanteils im Tageszeitungsgeschäft. nr



stats