Opodo hebt mit TV-Kampagne ab

Teilen
Opodo schaltet den Turbo ein: Mit einer breit angelegten klassischen Werbekampagne aus der Feder von Leagas Delaney will das Ende 2001 von neun Fluggesellschaften gegründete Reiseportal Marktanteile hinzugewinnen. Neben TV- und Radiospots, die in dieser Woche unter der Media-Regie von Carat in Deutschland on Air gehen, sind Citylights in den Berliner Flughäfen sowie Taxiwerbung in fünf großen Städten geplant.

Ergänzt wird der Auftritt zudem durch Online-Werbemaßnahmen auf reichweitenstarken Web-Angeboten, die von Carat Interactive verantwortet werden. "Die Hauptrolle im Mediamix spielt aber TV", sagt Frank Riecke, Geschäftsführer bei Opodo Deutschland. Insgesamt steht für die Kampagne ein siebenstelliger Eurobetrag zur Verfügung. Ziel sei es, die große Auswahl an günstigen Flügen zu promoten und die Marke Opodo mit Werten wie "persönlich", "smart" und "erfrischend" aufzuladen. Als Soundtrack wird der Iggy-Pop-Klassiker "Lust for Life" verwendet, der ein für die Marke Opodo identifizierbares akustisches Logo schaffen soll.

Das 20-sekündige TV-Commercial, das noch bis zum einjährigen Jubiläum Ende November unter anderem auf den Sendern der Kirch-Gruppe, auf RTL sowie auf Musik- und Nachrichtensendern läuft, wird demnächst auch in Frankreich und Großbritannien on Air gehen. Zuvor wird der Spot von den jeweiligen Leagas-Delaney-Dependencen auf die nationalen Märkte mit ihren individuellen Besonderheiten zugeschnitten. "Die Kampagne beruht aber auf einem einheitlichen Gesamtkonzept", betont Riecke.



stats