Wer Hartwigs Aufgaben übernehmen soll, ist laut Opel noch nicht abschließend geklärt. Das gelte auch für die Frage, ob sein Posten in der bisherigen Form erhalten wird. Der heute 36-Jährige war zuletzt als Executive Director Brand Marketing für die GM-Tochter tätig. In dieser Funktion war er für die Marken Opel und Vauxhall zuständig. Unklar ist auch, welche Auswirkungen der Abgang Hartwigs auf die Zusammenarbeit mit der von ihm installierten neuen Opel-Agentur
Scholz & Friends hat. Das Unternehmen will sich dazu nicht äußern. "Es handelt sich um eine Personalie, mehr gibt es dazu derzeit nicht zu sagen", so der Konzernsprecher.
Hartwig hatte im Herbst 2010 nach einem großangelegten Pitch die über 80-jährige Zusammenarbeit von Opel mit der Werbeagentur
McCann-Erickson beendet und sich für Scholz & Friends als neuen Stammpartner entschieden. Bei Opel hatte er im Jahr 2008 zunächst als Leiter Marketingkommunikation Europa angeheuert. In seiner Funktion als Executive Director Brand Marketing berichtete an Marketingvorstand
Alain Visser. Hartwig kam damals von Ebay. Frühere Station war BMW.
mam