Im Februar 2002 sind in Deutschland die Ausgaben für Werbung im Internet gegenüber dem Vormonat um mehr als 10 Prozent auf 27,5 Millionen Euro gestiegen. Dies ermittelte das Hamburger Online-Marktforschungsinstitut
Digitale Hanse aus der Analyse von Bannerschaltungen. Obwohl noch im Dezember 2001 insgesamt 32,9 Millionen Euro umgesetzt wurden, sieht
Andreas Sappelt, Chef der Digitalen Hanse, Anzeichen für eine Erholung des Online-Werbemarkts in Deutschland.
Die Steigerung im Februar könne ein Zeichen für das Ende der Werbekrise sein, so Sappelt. Die Rangliste der werbungtreibenden Unternehmen wird von
Ebay angeführt. Das Auktionshaus investierte im Februar gut 650000 Euro in Onlinewerbung. Auf Rang 2 folgt
Lycos Europe mit einem Werbewert von 420000 Euro, gefolgt von
Amazon mit knapp 360000 Euro Werbeumsatz. mas