Vier große Online-Vermarkter verbünden sich
Drei Wochen vor der wichtigsten Online-Messe Dmexco in Köln geht ein Ruck durch die Internetbranche. Es bahnt sich eine Allianz zwischen den Online-Vermarktern Gruner + Jahr Electronic Media Sales, Tomorrow Focus (Hubert Burda Media), Seven-One Media (Pro Sieben Sat 1) und IP Deutschland (RTL) an. So weit fortgeschritten wie in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zu lesen ist, sind die Verhandlungen aber noch bei weitem nicht. Richtig ist, dass die Vermarkter lose Gespräche führen. "Bis dato ist aber kein Antrag auf Genehmigung bei einer Kartellbehörde gestellt worden", heißt es in einer Stellungsnahme von Gruner + Jahr.
Zudem weisen die Partner darauf hin, dass es in den Verhandlungen nur um Teilbereiche der Online-Vermarktung geht, wie beispielsweise um das Thema Targeting. Es sei entgegen anderslautender Gerüchte nicht geplant, die Vermarktung insgesamt zusammenzulegen. Dennoch bedeutet das Bündnis eine Revolution im deutschen Internet-Werbemarkt, denn mit vereinten Kräften könnte es gelingen, endlich ein stärkeres Gegengewicht zur Übermacht von
Google zu schaffen.
Die Allianz zielt auch auf die starke Position der Mediaagenturen, der die Online-Vermarkter mit ihrem fragmentierten Markt derzeit wenig entgegenzusetzen haben. Ziel der Allianz ist es, den Preisverfall zu stoppen und gemeinsam die kritische Masse an Internetnutzern zu erreichen. So will man Werbekunden den Zugang zu möglichst vielen Zielgruppen ermöglichen. Zusammen erreichen die vier Vermarkter circa 80 bis 85 Prozent aller Surfer in Deutschland, beinahe soviel wie Google, das rund 90 Prozent erreicht.
dh/bn